40. Delegiertenversammlung des ODEC – Rückblick

Zentralvorstand 2025

Die 40. Delegiertenversammlung (DV) des ODEC fand am 17. Mai 2025 in der historischen Stadt Zofingen statt. Zahlreiche Teilnehmende – darunter Delegierte, Mitglieder des Zentralvorstandes, Mitarbeitende der Geschäftsstelle, Ehrenmitglieder und Gäste – folgten der Einladung.

Von Jsabelle Tschanen

Bereits beim Willkommens-Apéro mit Kaffee und Gipfeli kam es zu angeregten Gesprächen und Begegnungen in lockerer Atmosphäre. Die Versammlung startete pünktlich im prachtvollen, stuckverzierten Saal des Hotels Zofingen.

Einstimmige Entscheide und neue Gesichter im Zentralvorstand

Neben der Bestätigung bestehender Ämter standen auch Neuwahlen auf dem Programm: Jonas Gysin und Raphael Schlup wurden unter grossem Applaus für weitere zwei Jahre im Zentralvorstand bestätigt. Zusätzlich wurde das Gremium um zwei neue Mitglieder erweitert: Christiaan van den Berg und Deyan Bakirtas, die bereits im vergangenen Verbandsjahr aktiv an Sitzungen teilgenommen hatten, stellten sich kurz vor und wurden einstimmig gewählt.

Auch bei den Revisoren gab es eine Änderung: Beat Schärer und Christoph Schöb verbleiben in ihrem Amt. Deyan Bakirtas musste sein Mandat als Suppleant aufgrund seiner Wahl in den Zentralvorstand abgeben. Diese Funktion übernimmt neu Giovanni Asta.

Bericht zum Verbandsjahr und politische Entwicklungen

Geschäftsführer Urs Gassmann präsentierte aktuelle Zahlen zur Mitgliederentwicklung sowie die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Verbandsjahres. Besonders wurde auf die Wirkung der neu eingeführten Gutscheine für Absolventinnen und Absolventen eingegangen.

Ein zentrales Thema war zudem das «Projekt HF»: Der Entscheid des Bundesrates vom 30. April 2025, die höhere Berufsbildung gezielt zu stärken, wurde als bedeutender Erfolg gewürdigt. Die vier nun dem Parlament vorgelegten Massnahmen – drei davon mit direkter Relevanz für die Höheren Fachschulen – wurden den Delegierten im Detail vorgestellt. Siehe auch Interview S. 6 Bulletin Juni 2025

Mit Bedauern wurde über die Auflösung einer Vereinigung informiert, die Artech stellte nach 60 Jahren im März 2025 ihre Tätigkeit ein. Zahlreiche betroffene Mitglieder konnten glücklicherweise als Direktmitglieder im ODEC weitergeführt werden.

Kulinarischer Ausklang und kultureller Einblick

Die Veranstaltung endete mit einer Würdigung an den Zentralvorstand und die Geschäftsstelle. Raymond Heimann, Gründungs- und Ehrenmitglied des ODEC, hob die beeindruckende Entwicklung des Verbands hervor und bedankte sich herzlich für das grosse Engagement aller Beteiligten.

 

Beim anschliessenden Apéro riche bot sich nochmals die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, bevor die Delegierten und Gäste in zwei Gruppen eine spannende Stadtführung durch das malerische Zofingen geniessen konnten.

Nach rund fünf Stunden endete die 40. Delegiertenversammlung in gelöster und freundschaftlicher Stimmung um 15 Uhr. Die 41. DV des ODEC ist für den 25. April 2026 geplant, der genaue Austragungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.